Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Banner_6
Banner_1
Banner_2
Banner_3
Banner_4
Banner_5

Main navigation

  • DOJO-HOME
  • News
  • Was ist Aikido?
  • Trainings Ort und Zeiten
  • Beiträge und Mitglied werden
  • Über uns
    • Bildergallerie
    • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum

Stand: November 2024

Willkommen im Aikido Dojo Sankt Augustin e.V.

Gleichgewichts- und Körpergefühl, Koordination, Wahrnehmung…

Wir trainieren Aikido in seiner ursprünglichen Form und legen Wert auf eine korrekte Ausführung von Verteidigungs- als auch korrekt ausgeführte Angriffstechniken. Obwohl Aikido den Ruf hat eine defensive Kampfkunst zu sein, gibt es dennoch eine Reihe von hoch effektiven Angriffen die korrekt ausgeführt genau das sind - Angriffe.

 

Durch Kihon Waza (Das erlernen von Techniken anhand vordefinierter Angriffe in statischer Form) erlernen wir die Korrekten Techniken in Angriff und Verteidigung.

9671

9709

 

Durch korrektes Uke (der empfangende = Angreifer) Verhalten erzeugen wir effektive Verteidigungsmöglichkeiten für Tori/Nage (der aufnehmende/werfende = Verteidiger), ohne Mithilfe von Uke, wie es oft praktiziert wird.

Awase Waza (dynamische Angriffe, fließende Verteidigung) dient der Anwendung des erlernten Wissens aus den Kihon Waza Übungsstunden.

Ein abgerundetes Trainingskonzept führt zu schnellen Erfolgen. Allerdings ist Aikido keine Kampfkunst, die in wenigen Jahren vollständig begreifbar oder erlernbar ist. Geduld und der Anspruch immer weiter an sich selbst zu arbeiten, ohne den Anspruch das Ziel erreichen zu wollen, (der Weg ist das Ziel) sind Voraussetzungen für den langfristigen Erfolg. 

Neugierig? Kommen Sie gerne jederzeit zu uns zum Probetraining. Alle Details finden Sie hier.

Pfadnavigation

  • Startseite

  • Sportmagazin Sankt Augustin

    Asiatische Kampfkunst seit 12 Jahren in Sankt Augustin

    Aikido Dojo Sankt Augustin und 2Kampf-Schmiede stellen sich im Sportmagazin Sankt Augustin vor.

    Artikel_Sportzeitung

     

    Aikido Dojo Sankt Augustin und 2Kampf-Schmiede

    Im Aikido Dojo Sankt Augustin e.V. stehen wir seit 2012 für die Erhaltung und Förderung der Kampfkunst Aikido. Seit 2018 bieten wir einen zweiten Bereich im Verein an, der sich als 2Kampf-Schmiede wiederfindet.

     

    Aikido - mehr als nur ein Sport

    Aikido, das ist mehr als nur ein Sport, es ist eine Kunst, eine Philosophie eine Art zu leben. Bushido, Der weg des Kriegers! Wir trainieren Takemusu Aikido, dieses betont die natürliche spontane Entfaltung der Techniken. Es geht darum, flexibel und angemessen auf Angriffe zu reagieren und sich nicht auf starr verfestigte oder gar choreographierte Bewegungsmuster zu verlassen. Markus Pflüger, erster Vorsitzender des Vereins (4. DAN Aikido) geht diesen Weg seit 27 Jahren und betont die stetige Entwicklung der eigenen und auf jeden individuellen Körper angepassten Bewegungsabläufe. Aikido bedeutet ein Leben lang an sich arbeiten.

     

    2Kampfschmiede - Selbstverteidigung, die funktioniert

    Die 2Kampf-Schmiede legt den Schwerpunkt auf schnelle und effektive Selbstverteidigung. Nach dem Motto: was funktioniert ist gut.! Hier bedienen wir uns aus der chinesischen Kampfkunst Wing Tsun, Stockkampf und europäischen Kampfkünsten, bei der wir die Verteidigung mit improvisierten Hilfsmitteln (Übungswaffen) einschliessen.

    Unsere Mitglieder haben häufig bereits Erfahrungen in einem anderen Kampfsport, oder Kampfkünsten gesammelt und bei uns eine Heimat gefunden.

    Wir konzentrieren uns auf Selbstverteidigung , von „a“ wie „Angriff“ bis „z“ wie „zuhause sicher ankommen“ sagt Dominic Rohe, Trainier und Gründer der 2Kampf-Schmiede. Dominic betreibt seit über 30 Jahren asiatische und europäische Kampfkünste.

     

    Wieso trainieren unsere Mitglieder bei uns?

    Die Atmosphäre im Verein ist durch die permanente kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten geprägt. Das häufige Argument „weil es schon immer so war“ hat für uns keine Bedeutung.

    Wir lernen von- und miteinander mit dem Fokus darauf, dass jedes Mitglied die individuellen Ziele erreicht, die er/sie sich gesetzt hat. Der Verein ist außerdem Mitglied im Stadtsportbund Sankt Augustin, als auch im Landessportbund NRW und dem Nordrheinwestfälischen Aikido Verband als auch der International Martial Arts Federation (IMAF).

    Weiterlesen...

  • Gürtel binden, wie gehts?

    Hier ist eine Methode den Budo Gürtel zu binden, so dass er sich nicht selbst während des Trainings öffnet.

     

    BudoGürtelbinden

    Weiterlesen...

  • Saito 20 Jo Suburi

    Saito Sensei führt alle 20 Jo Suburi durch.

    Weiterlesen...

  • Saito 13 Jo Awaze

    zum Wochenende die gestern geübte 13 Jo Awaze Form von Saito Sensei

    Weiterlesen...

  • Englisches Interview über Uke verhalten, für jeden der der Sprache mächtig ist eine Bereicherung!

    Interview mit George Ledyard,

    In a martial art, you are supposed to be able to apply your skills against someone who isn’t cooperating with whatever the technique is that you’re doing. Any ukemi the enemy or the opponent takes in a real situation is not voluntary. They would like to counter you. If you are serious about doing aikido as a martial art, then you have to really trust that your partners are not just automatically falling down or tanking.

    Das ganze Interview hier:

    http://aikidojournal.com/2018/12/10/george-ledyard-the-role-of-ukemi-in-aikido/?mc_cid=e17981c8c1&mc_eid=

    Weiterlesen...

  • Morihiro Saito erklärt IWAMA Ryu

    Ein Sehr schönes Video über IWAMA Ryu von Morihiro Saito

    Weiterlesen...

  • Realistische Angriffe im Aikido!

    Ein wunderschöner Artikel aus dem Aikidojournal.com Archiven über Hitohiro Saito.

    Unter anderem werden das Thema Tradition, und Angriffe (UKE Verhalten) thematisiert.

    Wer der Englischen Sprache mächtig ist:
    "I think aikido will expand infinitely. However, it will not progress at all if you train with a partner who just collaborates with you without ever attacking you seriously."

    Übersetzung: Ich glaube, dass Aikido sich unendlich verbreiten wird. Aber, es wird sich niemals weiterentwickeln, wenn du mit einem Partner trainierst, der die Techniken in Zusammenarbeit erlaubt, ohne dich jemals ernsthaft zu attackieren!

    Hier gehts zum Artikel: http://aikidojournal.com/2002/08/26/interview-with-hitohiro-saito/?mc_cid=b9b7dc6764&mc_eid=

     

    euer Aikido Dojo Team

    Weiterlesen...

  • Kindertraining Prüfungen, Kyu Grade

    Liebe Kinder,

    anbei findet ihr das Prüfungsprogramm für den 13.10.2017.

    Nächste Woche ist noch einmal Training, wir werden uns in dieser Trainingseinheit ausschließlich mit euren Kyu Prüfungsprogramm beschäftigen.

    (um das Prüfungsprogram herunterzuladen, einfach auf den Link hier unten klicken.)

    5. Kyu (Gelb) https://youtu.be/FQD5T5FuWCE

    4. Kyu (Orange) https://youtu.be/oysV_tuvrJ8

    3. Kyu (Grün) https://youtu.be/X9rNHccB2wk

    Viel Spaß bei den Vorbereitungen.

     

    Viele Grüße,

    Euer Aikido Dojo Team.

    Weiterlesen...

  • Danprüfungen im Samurai Camp Stegen

    Wir freuen uns mit Wolfgang Braue und Reinhard Krüger über ihre bestandenen

    Prüfungen zum ersten bzw. zweiten Dan anläßlich des IMAF Lehrganges in Stegen.

     

    Die beiden bedanken sich bei ihren Trainingspartnern Michael und Markus und Euch allen für die Geduld und Unterstützung während der Vorbereitungszeit auf die Prüfung.

     

    Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang unserem Mentor und Lehrer Ralf Oschmann und seinem Special Keiko Kreis für die stets freundschaftliche Aufnahme in Castop-Rauxel und die langjährige Förderung.

    Weiterlesen...

  • Castrop-Rauxel ist das erste und bisher einzige Aikido-Dojo in Deutschland, das über 3 Renshi-Titelträger verfügt.

    Das Aikido Dojo Sankt Augustin gratuliert seinem Meister Ralf Oschmann, und seinem Dojo zu diesen besonderen Leistungen, welche Herr Dr. Hans-D. Rauscher in einem Kommuniqué hervorhob. Wir gratulieren auch den neuen Renshi's Michael Krause und Dr, Stephan Köck!

    Wir sind stolz mit euch den Weg des Aikido gehen zu dürfen!

     

    Hier ein Auszug:

    Eine besondere Leistung bei der jahrzehntelangen Ausbildung seiner Schüler in
    Praxis und Theorie vollbrachte der Leiter des Aikido-Dojo Castrop-Rauxel Renshi
    Ralf Oschmann: Michael Krause und Dr, Stephan Köck errangen den seltenen Renshi Titel in Aikido.

    Der Chiefdirector der IMAF-Germany Hanshi Hans-D. Rauscher, der 2016 die höchste
    japanische Instructorlizenz in Deutschland in Karate, Bo, Kobudo und Iaido besitzt,
    konnte ihre Arbeiten erfolgreich mit seiner Empfehlung einreichen für die
    Renshi-Titel-Konferenz in Japan.
    Castrop-Rauxel ist das erste und bisher einzige Aikido-Dojo in Deutschland,
    das über 3 Renshi-Titelträger verfügt.

     

    euer Aikido Dojo Team.

     

    Weiterlesen...
Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

9671

Bild010

9682

9709

9699

 

Footer

  • Kontakt

Copyright © 2025 Aikido Dojo Sankt Augustin - All rights reserved